• BLOG

WISSENSWERTES RUND UM UM DIE KINDERKARATESCHULE

Junior-Dan-Prüfung am 24.05.2025

Junior-Dan Prüfung 2025 – Karate Kinder Karlsruhe auf dem Weg zur Meisterstufe
Kinder-Karate-Schule Hamid Khatibi


Am 24. Mai 2025 fand in der Kinder-Karate-Schule Hamid Khatibi in Karlsruhe ein
besonderes Highlight für unsere jungen Karateka statt: die Junior-Dan Prüfung für
Kinder ab 9 Jahren sowie die Dan-Prüfung für Jugendliche ab 15 Jahren.
Mit über 25 Teilnehmenden aus der eigenen Schule war die Prüfung ein großer Erfolg
und zeigte eindrucksvoll das Engagement unserer Karate Kinder in Karlsruhe.


Was bedeutet „Dan“?
Die Dan-Stufe im Karate steht für die Meisterstufe – ein Symbol für technisches
Können, Ausdauer, Reife und den respektvollen Umgang mit dem Partner. Der Junior-
Dan
ist dabei speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt worden, um ihnen
altersgerecht den Weg zur Meisterstufe zu eröffnen.


Zwei Altersgruppen – zwei Prüfungskonzepte

  • Gruppe 1: Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren traten zur Junior-Dan Prüfung an
  • Gruppe 2: Jugendliche ab 15 Jahren absolvierten die vollständige Dan-Prüfung
Junior Dan Prüfung Kinderkarateschule Karate Dojo Khatibi Karlsruhe

Die Anforderungen waren klar strukturiert und anspruchsvoll:
Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Partnerkampf) mussten
eigenständig gezeigt werden. Besonders im Kumite bewiesen die Kinder Mut, Kontrolle
und Technik auf hohem Niveau.


Gerade ab 15 Jahren überzeugten die Jugendliche bei der Dan-Prüfung mit starker
Präsenz, technischer Präzision und mentaler Reife
– ein echter Schritt in Richtung
Meisterschaft.


Karate Kinder Karlsruhe – Mehr als nur Kampfsport


Unsere Karate Kinder Karlsruhe beeindruckten nicht nur durch Leistung, sondern auch
durch Respekt, Disziplin und Teamgeist – Werte, die in der Kinder-Karate-Schule
Hamid Khatibi täglich gelebt und vermittelt werden.


Hamid Khatibi, Schulleiter:
„Ich bin sehr stolz auf unsere jungen Karatekas. Sie zeigen, dass Karate nicht nur
Technik ist, sondern Charakter formt. Der Weg zur Meisterstufe beginnt mit innerer
Haltung.“