Hamid Khatibi ist ein deutscher Karateka 7. Dan (Meistergrad). Er ist am 22. Februar 1967 in Coburg geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Er ist ehemaliger Athlet des DKV (Deutscher Karate Verband). Seit 2004 ist er Gründer des Karate Dojo Khatibi, die Kinderkarateschule mit mehreren Schulen in der Region Karlsruhe, eines der größten Dojos in Deutschland.
Von 1987 bis 1995 war er Mitglied der Deutschen Karate Nationalmannschaft des (DKV).
Von 1992-1996 leitete er die Wettkampfabteilung Kumite (Kampf) des Budo-Club Karlsruhe.
Von 1992-1995 war er Honorartrainer des DKV für Ost-Deutschland. Seit 2004 ist er Hauptamtlicher Karatelehrer.
Hamid Khatibi begann 1981 im Dojo Budo Club Karlsruhe mit dem Karate. Im Jahr 1988 legte er dann schon seine erste Dan-Prüfung (Meistergrad) ab. Er absolvierte die A- B- /C-Trainerlizenzen des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) innerhalb des DKV (Deutscher Karate Verband) und des Kampfkunst Kollegium.
Im Juli 2018 wurde Hamid Khatibi vor einer Prüfungskommission in Friedrichshafen in seinen Kenntnissen geprüft und er bestand erfolgreich die Prüfung zum 7. Dan (Meistergrad) in der Stilrichtung Shotokan Karate bei der Kampfkunst Kollegium.